Schlagwort: Breilight der Woche

  • Take Dad Podcast - Grenzen der bedürfnisorientierten Erziehung - mit Felix Kuster und Christoph DoppTake Dad Podcast - Grenzen der bedürfnisorientierten Erziehung - mit Felix Kuster und Christoph Dopp

    Folge 138 – Grenzen der bedürfnisorientierten Erziehung

    Was passiert, wenn bedürfnisorientierte Erziehung auf harte Realitäten trifft? Wie viele Kleintiere darf ein Kind töten? Gibt es Anstandsregeln in öffentlichen Duschen?

    In dieser brandneuen Episode des „Take Dad Podcasts“navigieren Felix und Christoph durch die turbulenten Gewässer der bedürfnisorientierten Erziehung und zeigen uns, dass der Grat zwischen kindlichen Bedürfnissen und den Anforderungen der realen Welt oft sehr schmal ist. 

    Beginnend mit einem scheinbar harmlosen Artikel, den Christoph Felix unter die Nase reibt, entfaltet sich eine Diskussion, die schnell von sonnigen Tessiner Terrassen zu Streichelzoos mit dunklen Geheimnissen übergeht.

    Während Christoph versucht, sein Image als informierter Co-Host aufrechtzuerhalten, taucht Felix tiefer in die Absurditäten des Elternseins ein, von Osterhasen, die Schnuller gegen Schokolade tauschen, bis zu hallenbadbedingten Dilemmata über das angemessene Verhalten in öffentlichen Duschen. 

    Die Hörerinnen und Hörer werden Zeugen, wie die Papas mit ungeplanten Erziehungsherausforderungen jonglieren, von der schwierigen Kunst, Kinder vom Spielen zum Essen zu bewegen, bis zu nächtlichen Geschichtensessions über Eddi, das Eichhörnchen, in der Hoffnung auf einige ruhige Minuten.

    Zwischen den Lachern durchlaufen Felix und Christoph ein emotionales Minenfeld, diskutieren Grenzen und Freiheiten und enthüllen dabei die tiefere Wahrheit, dass Elternsein bedeutet, die perfekte Mischung aus Liebe, Geduld und einem Hauch von Verrücktheit zu finden. 

    Begleitet uns auf dieser Reise durch die Grenzen der bedürfnisorientierten Erziehung – einer Episode, die beweist, dass das Chaos des Vaterseins oft der perfekte Nährboden für unvergessliche Momente und herzhaftes Gelächter ist.

    Hier der Link zum Artikel über bedürfnisorientierte Erziehung in der NZZ: https://www.nzz.ch/wissenschaft/beduerfnisorientierte-erziehung-welche-grenzen-sie-hat-ld.1821169 

    Take Dad - Folge 138 - Grenzen der bedürfnisorientierten Erziehung

  • Take Dad Podcast - Fantasie anregen - Christoph Dopp und Felix KusterTake Dad Podcast - Fantasie anregen - Christoph Dopp und Felix Kuster

    Folge 137 – Fantasie anregen

    Wie weckt man die Fantasie bei Erwachsenen und Kindern gleichermassen? Welche Urängste schlummern in uns? Und wieso wird der Gang aufs Schwimmbadklo zum Biologieunterricht?

    Felix und Christoph laden euch ein auf eine Achterbahnfahrt der absurdesten Themen und gewähren tiefe Einblicke in die Abgründe ihrer Gedankenwelt.

    In dieser Folge geht es nicht nur um die kreativen Methoden, mit denen die beiden Papas die Fantasie ihrer Kinder anregen, sondern auch um ihre eigenen, oft bizarren Gedankenspiele. Ob es nun darum geht, aus einem simplen Stock im Wald ein Schwert zu machen, mit dem man imaginäre Drachen jagt, oder sich zu überlegen, ob man lieber im Stau steht oder mit dem Fahrrad ins Tessin fährt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Felix berichtet über ein therapeutisches Defäkations-Wochenendseminar im Hochenergiewald des Weserberglandes. Dieser kuriose Fund führt zu einer ausgelassenen Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen des menschlichen Verdauungstraktes.

    Von imaginären Freunden über die tiefsten Ängste der Kindheit bis zu den seltsamsten Fantasien – diese Folge des „Take Dad Podcast“ ist ein wilder Ritt durch das, was es bedeutet, kreativ und ein wenig verrückt zu sein. Also schnallt euch an und lasst eure Fantasie von Felix und Christoph anregen – in einer Episode, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.

    Take Dad - Folge 137 - Fantasie anregen

  • Take Dad Podcast - Zähneputzen leicht gemachtTake Dad Podcast - Zähneputzen leicht gemacht

    Folge 136 – Zähneputzen leicht gemacht

    Wieso löste ein Lolli in der Umkleidekabine ein Drama aus? Wie verwandelt man das allabendliche Zähneputzen von einer mühsamen Pflicht in ein spassiges Abenteuer? Was wurde in einer Kochsendung verbotenes gekocht?

    In dieser Episode von Take Dad Podcast tauchen Felix und Christoph in die Welt des Zähneputzens ein – ein Thema, das sowohl banal als auch mit unerwarteten Tücken gespickt sein kann. Auf ihrer Mission, das Zähneputzen von einer lästigen Notwendigkeit zu einem Höhepunkt des Abendrituals zu machen, teilen sie ihre persönlichen Erlebnisse, Erfolge und Misserfolge. Die beiden Papas stellen sich den alltäglichen Herausforderungen, die alle Eltern kennen: Wie motiviert man die Kleinen, ihre Zähne gründlich und regelmässig zu putzen, und das ohne Tränen und Trotzanfälle? 

    Mit einer Mischung aus humorvollen Anekdoten und praktischen Tipps erkunden sie innovative Methoden wie Spiele, die mit elektrischen Zahnbürsten verbunden sind, und erzählen von ihren Erfahrungen mit traditionellen und weniger traditionellen Hilfsmitteln – von Sanduhren bis hin zu Liedern über den fiktiven Zahnmeissel Hacki-Backi. 

    Diese Episode liefert nicht nur Einblicke in die skurrilen Momente des Elternseins, sondern auch nützliche Ratschläge, wie das Zähneputzen zu einer spassigen Aktivität werden kann, die Kinder und Eltern gleichermassen geniessen.

    Take Dad - Folge 136 - Zähneputzen leicht gemacht

  • Take Dad Papa-Podcast - Schnulleralarm mit Christoph Dopp und Felix KusterTake Dad Papa-Podcast - Schnulleralarm mit Christoph Dopp und Felix Kuster

    Folge 135 – Schnulleralarm

    Nach wie vielen Tagen würdest du merken, dass deine Partnerin oder dein Partner ausgezogen ist? Was passiert, wenn Eltern versuchen, ihren Kindern den Schnuller abzugewöhnen? Und wie verwandelt sich ein einfaches Papa-Wochenende in eine unvergessliche Schnitzeljagd?

    In dieser Folge vom „Take Dad Podcast“ werfen Felix und Christoph einen humorvollen Blick auf die Herausforderungen, die das Abgewöhnen des Schnullers mit sich bringt. Mit einer Mischung aus persönlichen Anekdoten und kreativen Lösungsansätzen teilen die beiden ihre Strategien, um den Übergang so sanft wie möglich zu gestalten. Dabei reicht die Bandbreite von nächtlichen Schnuller-Wachpatrouillen bis zu magischen Geschichten.

    Die Papas diskutieren auch über den richtigen Zeitpunkt für das Abgewöhnen und tauschen Tipps aus, wie man Kindern den Wert des Teilens nahebringen kann, indem sie ihre Schnuller an Neugeborene im Freundeskreis weitergeben. 

    Felix berichtet ausserdem von der Patchwork-Familie eines vollgekotzten Kuscheltiers und hat ein „Würdest du lieber …?“ dabei.

    Begleiten Sie die beiden Papas Felix und Christoph auf dieser Reise voller Lacher, Vaterfreuden und der ein oder anderen überraschenden Wendung.

    Take Dad - Folge 135 - Schnulleralarm

  • Take Dad Podcast - Perfektionismus auf WiedersehenTake Dad Podcast - Perfektionismus auf Wiedersehen

    Folge 134 – Perfektionismus, auf Wiedersehen!

    Wieso ist heruntergefallener Reis der absolute Endgegner? Ab dem wievielten Mordversuch sollte man zur Paartherapie? Welchen Prominenten hat Christoph gespottet?

    In der heutigen Folge nehmen uns die Papas Felix und Christoph mit in die turbulente Welt der Vaterschaft. Die beiden Papas sprechen über Perfektionismus mit Kindern und dass dies eher ein Wunschtraum als Realität ist. In welchen Bereichen haben sich die Papas von der perfekten Situation verabschiedet und wo ist ihnen ein gewisser Grad an Perfektionismus weiterhin wichtig?

    Die Papas teilen Anekdoten aus dem Alltag, die zeigen, wie sie gelernt haben, das Chaos anzunehmen. Sie lachen über verschütteten Reis, der an den Füssen klebt und erklären, warum ein sauberes T-Shirt am Ende des Tages das höchste Symbol für Erfolg sein kann. 

    Schaltet ein für eine Episode voller Lacher, Augenöffner und der beruhigenden Erkenntnis, dass es in Ordnung ist, nicht perfekt zu sein.

    Hier der Link zum „TikTok of the Week“ von @sormiguel: https://vm.tiktok.com/ZGeUnYnrF/ 

    Take Dad - Folge 134 - Perfektionismus, auf Wiedersehen!

  • Väterliche Selbstreflexion - Take Dad PodcastVäterliche Selbstreflexion - Take Dad Podcast

    Folge 133 – Väterliche Selbstreflexion

    Kann man würdevoll mit einem übergrossen Löffel essen? Wie schnell kann man mit einer Pfannkuchenpfanne rennen? Welche Fragen kann man sich als Vater zur Selbstreflexion stellen? Die neueste Folge des „Take Dad Podcast“ mit Felix und Christoph bietet Antworten auf diese lebensverändernden Fragen und mehr.

    In „Väterliche Selbstreflexion“ navigieren die Papas durch das Minenfeld der Elternschaft, mit einer Mischung aus Humor, Ehrlichkeit und einer Prise Verzweiflung. Christoph und Felix enthüllen die Höhen und Tiefen des Vaterseins, von missglückten Pfannkuchenlandungen hin zu Sandkasten-Philosophien. Sie tauchen in einen Fragebogen zur Selbstreflexion für Väter ein, den Christoph kurzerhand selbst erstellt hat, da das Internet offenbar zu beschäftigt war, einen solche bereitzustellen. Dieser Fragebogen führt zu erhellenden Erkenntnissen über die Stärken und Schwächen als Vater.

    Ob sie nun die Kunst des positiven Vorbilds diskutieren, während sie heimlich auf ihre Handys starren, oder die Herausforderungen beim Erlernen des Gebrauchs von Stäbchen gegenüber einem übergrossen Löffel debattieren – eines ist sicher: Diese Episode bietet eine authentische und urkomische Einsicht in das Leben moderner Väter. Schnappt euch eure Pfannkuchen und macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt der väterlichen Selbstreflexion, die beweist, dass Elternschaft zwar kein Kinderspiel ist, aber zahlreiche Lacher bietet.

    Hier der Fragebogen „Selbstreflexion für Väter“ um Downloaden und der Link zum TikTok-Kanal GetDownWithSeanAndMarley.

    Take Dad - Folge 133 - Väterliche Selbstreflexion

  • Take Dad Podcast - Kinderzimmer TransformationTake Dad Podcast - Kinderzimmer Transformation

    Folge 132 – Kinderzimmer Transformation

    Wie meistert man den Übergang vom Baby- zum Kinderzimmer? Kann ein Wickeltisch wirklich zu einer schicken Kommode werden? Und wie sorgt man für ausreichend Stauraum für die wachsende Spielzeugsammlung?

    In der neuesten Folge vom Take Dad Podcast dreht sich alles um die Transformation des Kinderzimmers. Die beiden Papas Felix und Christoph teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben Einblicke in die kreativen Lösungen, die sie für die Einrichtung und Organisation der Zimmer ihrer Kinder gefunden haben. Dabei vergessen sie nie, ihren Humor einzubringen – sei es durch die Beschreibung von "Boxenstopps" beim Windelwechseln oder die Überlegung, ob ein Hochbett wirklich die ideale Wahl für das Kinderzimmer ist.

    Begleiten Sie Felix und Christoph auf ihrer unterhaltsamen Reise durch das Chaos des Elternseins, wo Lachen garantiert und Elterntipps Gold wert sind.

    Take Dad - Folge 132 - Kinderzimmer Transformation

  • Take Dad Podcast - Kindergarten-ChecklisteTake Dad Podcast - Kindergarten-Checkliste

    Folge 129 – Kindergarten-Checkliste

    Ist mein Kind bereit für den Kindergarten? Oder eher, ist der Kindergarten bereit für mein Kind? Und wer macht eigentlich den Aufguss in einem Saunaclub?

    Felix und Christoph sprechen in dieser Folge aus aktuellem Anlass über die Kindergartenreife und was ein Kind beim Eintritt in den Kindergarten können sollte. Ausserdem haben die Papas die Rubrik „Was sagt man über …“ zu den Themen „Drinks“ und „Hotels“ dabei.

    Take Dad - Folge 129 - Kindergarten-Checkliste

  • Folge 128 – Lieblingselternteil

    Hast du dich jemals gefragt, welcher Elternteil bei den Kids beliebter ist? Oder warum Dinosaurierliebe ein Zeichen für Intelligenz sein könnte? Vielleicht, wie man sich fühlt, wenn man beim Vorlesen nicht die erste Wahl des eigenen Kindes ist? 

    In dieser Folge des „Take Dad Podcasts“ wühlen sich Felix und Christoph durch die Tiefen der Eltern-Kind-Dynamik. Sie sprechen über die Herausforderungen, die man erlebt, wenn das eigene Kind einen bevorzugten Elternteil hat, teilen Tipps für den Familienalltag und berichten von persönlichen Erfahrungen. 

    Dazu gibt es eine gehörige Portion Witz und Vaterliebe, garniert mit einer Prise Dinosaurierfakten. Also, verpasse nicht, wie diese beiden „erfahrenen Hasen“ sich durch das Labyrinth der Elternschaft kämpfen – Lacher garantiert!

    Take Dad - Folge 128 - Lieblingselternteil

  • Folge 127 – Familienhobbys

    Welches Land hat als Nationaltier ein Eichhörnchen? Welches Kind startet ein Casting für neue Geschwister? Und wie spielt man „Müllverbrennung“?

    In der heutigen Folge vom Take Dad Podcast sprechen die Papas über Hobbys für die ganze Familie. Christoph war mit seinem Kleinen das erste Mal im Kinderschwimmen und Felix hat mehrere Kackwindeln am Start. Was sagt man über Computer und Fitnessstudios, aber nicht über die/dem eigene/m Partner/in?

    Die Folge beendet Christoph mit einem Dad-Joke anstatt der üblichen Dad-Verabschiedung.

    Take Dad - Folge 127 - Familienhobbys

Take Dad Podcast - der Papa-Podcast mit Christoph Dopp und Felix Kuster

Höre uns auf

Podcast hören auf Spotify

Apple Podcast Icon

Take Dad - Spotify Playlist

Folge uns auf

Instagram